Lesezeit: ca. 5 Minuten
Als Schichtarbeiter kennen wir alle das Problem: Unregelmäßige Mahlzeiten, späte Nachtschichten und das Verlangen nach schnellem, oft ungesundem Essen sind oft unser Alltag. Doch um wirklich fit und leistungsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Auf meinem Instagram-Profil @shiftmaids_fuerschichtende teilen wir regelmäßig Tipps dazu, wie wir unsere Ernährung trotz Schichtarbeit optimieren können. Hier möchten wir dir zeigen, wie wir uns auch im Schichtdienst gesund ernähren – und welche Produkte dabei helfen können.
1. Geplante Mahlzeiten für mehr Energie
Wer Schichtarbeit leistet, sollte den Mahlzeitenrhythmus so gut wie möglich planen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Energieeinbrüche zu vermeiden. Idealerweise essen wir in regelmäßigen Abständen kleine Mahlzeiten oder Snacks, die uns wach und konzentriert halten.
Ein guter Snack für zwischendurch ist ein hochwertiger Protein- oder Nussriegel, der nicht nur sättigt, sondern auch lange Energie gibt. Sie sind nicht nur lecker, sondern helfen uns auch, Energielöcher zu vermeiden, wenn es mal stressig wird.
2. Schnelle, gesunde Küche für eine stabile Routine
Eine gesunde Ernährung im Schichtdienst muss nicht kompliziert sein. Gerade einfache und nährstoffreiche Gerichte, die wir schnell zubereiten können, helfen uns dabei, eine beständige Ernährungsroutine aufzubauen. Mit gesunden, selbstgemachten Mahlzeiten schaffen wir es, unseren Körper stabil und energiegeladen zu halten – unabhängig von wechselnden Schichten.
Das Geheimnis liegt in der schnellen Küche: Mit ein wenig Planung und der richtigen Vorbereitung können wir Gerichte zaubern, die uns mit Energie versorgen und gleichzeitig gut schmecken. Zum Beispiel lassen sich viele Rezepte so anpassen, dass sie problemlos für unterwegs geeignet sind und auch nach der Schicht eine gute Figur machen. Oder man greift auf gesunde Fertigprodukte zurück. Diese sind besonders geeignet, wenn du bei der Arbeit eine Möglichkeit hast, essen zu erwärmen oder wenn du keine Lust hast, selbst zu kochen.
Wir empfehlen euch z.B. unseren Partner prepmymeal oder wenn du doch selbst kochen willst, dir aber der Einkauf zu viel ist bietet hellofresh.de eine super Alternative.
In unserer kostenfreien Rezeptsammlung auf ShiftMaids.de findest du eine Vielzahl an schnellen, gesunden Gerichten, die perfekt für den Schichtdienst geeignet sind und dir helfen, eine gesunde Essensroutine aufzubauen.
3. Trinken nicht vergessen
Gerade in der Nachtschicht fällt es oft schwer, ausreichend Wasser zu trinken. Dehydration führt jedoch schnell zu Konzentrationsverlust und Müdigkeit. Ein einfacher Trick: Eine Wasserflasche direkt an den Arbeitsplatz stellen und versuchen, sie während der Schicht leerzutrinken.
Eine isolierte Trinkflasche, die Wasser kalt oder Tee heiß hält, ist eine echte Hilfe.
Extra Tipp:
Noch mehr Motivation zum ausreichenden trinken kann eine Individualisierung bringen. Wenn du bspw. Kinder hast, lass sie deine Trinkflasche bemalen. So entsteht ein individuelles Kunstwerk für dich und du kannst dem Nachwuchs Geschichten erzählen, was sein Kunstwerk nun alles erleben wird. Oder sammle Sticker bspw. von deinen Urlaubsreisen. Damit wird es nicht nur individuell, sondern ein wahres Erinnerungsstück. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
In drei verschiedenen Größen und neun verschiedenen Farben erhältlich. Der Deckel aus Akazienholz macht jede Falsche individuell.
Preis: ab 24,77 € (500ml)
Lunchbox mit flexiblem Trenneinsatz aus Edelstahl. Spülmaschinenfest und Wasserdicht von Blockhütte. In drei verschiedenen Größen erhältlich.
Preis: ab 28,97 € (800ml)
4. Gesunde Snacks für die Pause
In den kurzen Pausen greifen viele Schichtarbeiter oft zu schnellen Snacks, die zwar kurzfristig Energie geben, aber oft einen Zuckerschub verursachen und das Energielevel danach schnell wieder abfallen lassen. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, gesunde Snacks wie Nüsse, Joghurt oder Obst vorzubereiten.
Wir empfehlen Snack-/Lunchboxen mit mehreren Fächern. Diese sind ideal, um Nüsse, Obst und Gemüse vorzubereiten und mitzunehmen. Bspw. Edelstahlboxen von Blockhütte, die nicht nur praktisch ist, sondern uns auch dabei hilft, Portionen zu kontrollieren und das Naschen in gesunde Bahnen zu lenken.
5. Leichte Speisen für bessere Schlafqualität
Nach einer langen Schicht greifen viele von uns gerne zu schweren, fettigen Speisen – doch diese können den Schlaf negativ beeinflussen. Ein leichtes Essen nach der Arbeit mit viel Gemüse und etwas Protein hilft satt zu bleiben, ohne das Verdauungssystem zu belasten.
Ein Dampfgarer ist ideal, um schnell und fettarm Mahlzeiten zuzubereiten. Ein Dampfgarer ist leicht zu bedienen und besonders praktisch für die schnelle Zubereitung von Gemüse, Fisch oder Hähnchen, die deine Mahlzeit perfekt abrunden. Du kannst natürlich auch Dampfeinsätze für Kochtöpfe verwenden, um deine gesunde Mahlzeit schonend, fettarm und geschmacksintensiv zu garen.
Dampfgarer von Russell Hobbs 9l, mit Timer und Abschaltautomatik. Spülmaschinengeeignete Aufsätze, BPA-frei.
Preis: ab 37,81 €
6. Koffein gezielt einsetzen
Koffein kann im Schichtdienst ein guter Energielieferant sein, doch wir sollten es mit Bedacht einsetzen. Zu viel Koffein, besonders am Ende der Schicht, kann das Einschlafen erschweren. Stattdessen kann grüner Tee eine gute Alternative sein, da er langsamer ins Blut geht und sanfter wirkt.
Ein hochwertiger Matcha-Tee ist hier eine ideale Lösung. Unser Favorit Japanischer Bio-Matcha lässt sich leicht zubereiten und gibt langanhaltende Energie, ohne den Schlafrhythmus zu stark zu beeinflussen.
Matcha Tee Pulver Bio - Premium-Qualität - 100g. Original Green Tea aus Japan. Japanischer ideal zum Trinken. Grüntee für Latte, Smoothies Getränk. Hergestellt in Uji, Kyoto.
Preis: 12,99 €
Fazit
Gesunde Ernährung im Schichtdienst erfordert ein bisschen Planung und Disziplin, doch mit den richtigen Gewohnheiten und Produkten lässt sich der Alltag deutlich erleichtern. Indem wir regelmäßige, nährstoffreiche Mahlzeiten einbauen und bewusst Produkte auswählen, können wir die Herausforderungen des Schichtdienstes meistern und gleichzeitig unserem Körper etwas Gutes tun.
Mit den richtigen Snacks, einer praktischen Trinkflasche und kleinen Helfern für die Essensvorbereitung können wir unsere Ernährung schrittweise anpassen – und bald merken, wie positiv sich das auf unsere Energie und Leistungsfähigkeit auswirkt!
Diese Ansätze helfen uns dabei, gesunde Essgewohnheiten im hektischen Schichtdienstalltag zu integrieren. Die empfohlenen Produkte bieten eine praktische Unterstützung und machen es einfacher, bewusste Entscheidungen für unsere Gesundheit zu treffen.ere...